unsere geschichte

             eit 50 Jahren halte ich Pferde aller Größen und Rassen. Sie haben mir in dieser Zeit mit ihrer Liebe, Treue und Ruhe unermessliche Freude und Kraft bei der Bewältigung meines Lebens gegeben.

Sei es bei Geburten, bei Turniererfolgen oder in der Zucht. Ohne Pferde wäre mein Leben halb so schön gewesen. Leider habe ich aber auch viel Leid sehen und erfahren müssen.

Abgesehen von schmerzlichen Abschieden nach Jahrzehnten und von Tieren, die ich nie vergessen werde, gab es aber auch Situationen, denen ich damals hilflos gegenüber stand und mich teilweise noch heute berühren.

Pferde, die es plötzlich nicht mehr gab weil die Besitzer in verzweifelter Situation waren, verstorben sind oder schwer erkrankt. Oft haben Angehörige dann den einfachsten Weg gewählt und den Schlachter angerufen. Oft Pferde, die mitten im Leben standen.

Über Jahre haben mich diese Bilder verfolgt. Nun, wo ich selbst nicht mehr in den Sattel steige, aber nach wie vor ein Riesenherz für Tiere und im Speziellen für Pferde habe, wollte ich einen kleinen Beitrag zur Vermeidung solcher Tierschicksale leisten und habe das Projekt Pferdeklappe ins Leben gerufen. Ein großes Vorbild und Beispiel ist mir dafür Frau Petra Teegen, die in Schleswig Holstein als Erste diese Idee aufgegriffen hat und seit Jahren betreibt.

Schnell habe ich liebe Pferdeleute von diesem Gedanken begeistern können und so haben wir 2023 den Verein Hilfe für Pferde in Not gegründet und Sachsens erste Pferdklappe eingerichtet. Hier wollen wir zum einen anonym, aber auch in Absprache mit den Besitzern, in diesen plötzlichen, unverschuldeten Lebenssituationen, eingreifen und die Pferde aus der Gefahr bringen. Wichtig ist, dass wir kein Gnadenhof sein wollen und können, dazu haben wir nicht genug Platz und keine Mittel. Hier ist zunächst jeder Tierbesitzer selbst gefragt nach einer Lösung zu suchen.Hat das Pferd doch Jahre die Treue gehalten und seine Dienste geleistet, ist es diese kleine Mühe wert.

Aber dann, wenn es plötzlich nicht mehr weiter geht, und die Welt sich von heute auf morgen dramatisch für den Besitzer des Pferdes ändert, dann wollen wir da sein und ein neues zu Hause für das Pferd suchen bzw. auch bei uns aufnehmen. Ob uns das alles gelingt und was uns die Zeit für Überraschungen bereiten wird, ist heute noch nicht abzusehen. Aber deshalb gar nicht erst anfangen ist auch keine Lösung.

In diesem Sinne hoffen wir im richtigen Moment zur Stelle zu sein um das Schlimmste zu vermeiden. Dafür wollen wir alle ehrenamtlich Kraft und Zeit einsetzen.

Du möchtest uns dabei helfen und mit 7€ im Monat Futter, Medikamente und ein Dach über den Kopf für einen Notfalle abzusichern, dann werde aktives oder passives Mitglied und fülle unseren Mitgliedsantrag aus. Ich versichere, jeder Cent kommt bei den Pferden, die uns brauchen, an.

Herzlichst Ihre

Dagmar Großer
Impressum & DatenschutzVereinssatzung